Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im Oktober 2024

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

In einer Zeit, in der die globalen Märkte durch politische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten geprägt sind, ist es wichtiger denn je, gut informierte Entscheidungen zu treffen. So werfen wir auch in diesem Monat unseren Blick auf den hiesigen Kreditmarkt: Das ist zum einen die Mitteilung seitens der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW, dass ab Oktober für zahlreiche Förderprogramme neue Zinssätze gelten.

Das passt übrigens ganz gut zu der Mitteilung des Finanzierers Dr. Klein, denn der stellt in seinem Trend-Indikator fest, dass die Standardrate bei Wohneigentum auf einen neuen Tiefststand gefallen ist. Abschließend hat sich der Finanzexperte Michael Grote in einem lesenswerten Interview kritisch hinsichtlich der drohenden Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit geäußert.

…weiterlesen

Commerzbank nimmt Ratenkredite wieder in die eigenen Hände

Das Commerzbank Logo an einer ihrer Fillialen
© Franke Media

Das bereits seit Längerem erwartete Aus der Kooperation der Commerzbank mit der BNP bei Ratenkrediten steht fest. Die Commerzbank lagert ihre Ratenkredite aus der mit der BNP gemeinsam betriebenen Commerz-Finanz GmbH in das eigene Haus aus.

Die BNP, mit 50,1 Prozent Mehrheitsgesellschafter, wird künftig nur noch das Kreditgeschäft mit dem Einzelhandel abwickeln. Es stellt sich die Frage, was die Gründe der Commerzbank für die Abkehr der bisherigen Geschäftsstrategie sind.

…weiterlesen

Commerzbank startet mit Baufi-App

Ein fröhliches junges Paar sitzt in einem Cafe und nutzt ein Smartphone
© jacoblund / iStock / Thinkstock

Die Commerzbank sieht den Immobilienboom in Deutschland noch lange nicht am Ende. Bis zum Jahr 2020 will das Unternehmen im Bereich Baufinanzierung noch einmal 40 Prozent dazulegen. Dabei hat sich die Commerzbank vom Baufinanzierungsgeschäft dahingehend verabschiedet, als sie nur noch in Form eines Vermittlers tätig ist.

Für die Kunden ein klares Plus, sie erhalten nicht das Produkt eines Unternehmens, sondern haben die Auswahl aus über 200 Anbietern. Was bringt jetzt die neue Baufi-App?

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net