Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Neue Regeln zur Maklerprovision bei Immobilienkauf ab 23. Dezember

Ab Dezember 2000 gelten neue Regeln für die Maklergebühr bei Immobilienkauf
© leszekglasner/ stock.adobe.com

Wenn eine Wohnung oder ein Haus gekauft wird, fällt in der Regel eine Maklerprovision an. Die Höhe entspricht einem bestimmten prozentualen Anteil des Kaufpreises und ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bisher galt noch vielerorts, dass der Käufer vollständig oder zum überwiegenden Teil die Maklerkosten übernehmen muss, wenn der Makler nur vom ihm bestellt wurde – Stichwort Bestellerprinzip. Da die Maklerkosten zusätzlich zum Kaufpreis eine große Summe ausmachen können, stellen sie oft eine finanzielle Hürde beim Immobilienkauf dar. Die bisherige Regel tritt daher mit dem 22. Dezember 2020 außer Kraft. Ab dem 23. Dezember gilt stattdessen, dass die vom Käufer zu zahlenden Kosten bundesweit nur noch maximal 50 Prozent der gesamten Maklerprovision betragen dürfen.

…weiterlesen

Vergleich der Quadratmeterpreise deutscher Immobilien

Inhaltsverzeichnis

Eine Frau nutzt ein Tablet-Computer auf dem Statistiken zu sehen sind
© shironosov / iStock / Thinkstock

Der Kreditvermittler Dr. Klein hat seine Kundendaten analysiert und untersucht, was die Kreditnehmer effektiv pro Quadratmeter für die eigenen vier Wände bezahlen. Hamburg wurde als teuerstes Pflaster entlarvt. Die besten Schnäppchen machen dafür die Saarländer.

Die Datengrundlage der Analyse liefert die Plattform der Muttergesellschaft EUROPACE, die pro Monat 35.000 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von mehr als vier Milliarden Euro verzeichnet (1).

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net