Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Wohnungsmarkt Deutschland 2019

Was lohnt aktuell mehr - Wohnung kaufen oder mieten?
© Monster Ztudio/ stock.adobe.com

München, seit 20 Jahren die Stadt mit den höchsten Mieten, muss seine Spitzenposition räumen. Doch nicht nur bei den Mietpreisen hat sich einiges getan, auch die Zahlen der Baugenehmigungen für den Wohnungsbau haben sich und damit die Situation auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland ab 2019 verändert. Dass Stuttgart ebenfalls kein preiswertes Pflaster ist, ist hinlänglich bekannt. Wie sieht aber die neue Rangliste der teuersten Orte Deutschlands aus, wo profitieren Vermieter am meisten? Auch die Frage, ob Kaufen oder Mieten die bessere Alternative ist, wollen wir in diesem Beitrag beantworten.

…weiterlesen

Die Bauindustrie ist nicht zu stoppen

Inhaltsverzeichnis

Zwei Männer mit Bauhelmen stehen vor Großbaustelle und studieren Baupläne
© Digital Vision. / Photodisc / Thinkstock

Das Baugewerbe boomt nach wie vor. Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes kann sich die Bauwirtschaft nicht beklagen. Um satte 9,2 Prozent stiegen die Auftragseingänge im Januar 2017 gegenüber Januar 2016.

Dies ist der stärkste Anstieg seit 1996. Niedrige Zinsen und eine ungebremste Nachfrage nach Immobilien sind der Auslöser. Wir haben die aktuellen Daten und Fakten des Marktes aufgearbeitet.

…weiterlesen

Beim Wohnungshandel kehrt Ruhe ein – am Wohnungsmarkt nicht

Inhaltsverzeichnis

Zwei Bauingenieure stehen an einem Tisch mit Bauplänen vor einem Neubaublock
© Digital Vision. / Photodisc / Thinkstock

Der Handel mit Wohnungen, der Bestandsübertrag ganzer Wohnungsportfolios, hat im zweiten Halbjahr 2016 deutlich nachgelassen, so eine Studie des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Insgesamt wurden bei 19 Transaktionen von Portfolios mit mehr als 800 Einheiten nur 34.000 Wohnungen gehandelt. In den drei zurückliegenden Jahren wechselten noch 300.000 Wohnungen pro Jahr den Besitzer. Es scheint, der Immobilienmarkt in Deutschland ist zumindest im Hinblick auf große Transaktionen ein wenig zur Ruhe gekommen.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net