Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im November

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Während im Oktober die Corona-Fallzahlen auf immer neue Rekordwerte anstiegen, konnten zumindest bei den Kreditzinsen regelmäßige Senkungen beobachtet werden. Aber das waren nicht die einzigen interessanten Fakten rund um das Thema Darlehen im abgelaufenen Monat. Welche Neuerungen es sonst noch im Oktober gab und was das für Kredite im November bedeutet, lesen Sie hier!

…weiterlesen

Darum gibt es (vorerst) doch keine Negativ-Bauzinsen

Zinsmargen der Banken steigen, Negativ-Bauzinsen bleiben aus
© whyframeshot/ stock.adobe.com

Zukünftig negative Bauzinsen schienen noch vor einigen Wochen realistisch. Der ein oder andere Immobilienkäufer mag darauf gehofft haben, dass die Bauzinsen tatsächlich unter die magische Null rutschen. Im August 2019 betrug der Zinssatz des günstigsten Anbieters bei einer Zinsbindung von fünf Jahren nur noch 0,26 Prozent bzw. 0,16 Prozent, je nach Eigenkapitalquote. Die Negativ-Bauzinsen sind nun aber ausgeblieben. Ein Blick auf die Zinscharts zeigt, dass es nicht nur zu einer Stagnation bei Niedrigst-Zinsen kam. Das Baugeld wurde seitdem schleichend marginal wieder teurer. Was sind die Ursachen?

…weiterlesen

Günstige Baufinanzierungen beflügeln das Baugewerbe

Inhaltsverzeichnis

Fünf Personen mit Schutzhelmen auf Baustelle
© Fotolia – Syda Productions

Das Baugewerbe ist von vielen Faktoren abhängig. Neben der Witterung wirkt sich auch die Bereitschaft, Geld in die Hand bzw. einen Immobilienkredit aufzunehmen, auf das Geschäft aus.

Aktuell läuft es sehr gut. Das belegen die Zahlen der Deutschen Bundesbank. Wir haben die aktuellen Entwicklungen aufgearbeitet.
…weiterlesen

Bauzinsen von US-Zinserhöhung unbeeindruckt

Inhaltsverzeichnis

Junger Mann im Anzug trinkt Kaffee und ließt Zeitung
© Fotolia – asierromero

Schon eine ganze Weile bereitete die Chefin der US-Notenbank FED, Janet Yellen, die Finanzwelt rhetorisch darauf vor, dass es nach sieben Jahren Stillstand wieder zu einer Erhöhung der Leitzinsen kommen könnte.

Die Konjunkturdaten sprachen dafür. Der Arbeitsmarkt in den USA ist stabil, der Konsum hatte seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und die Unternehmen investieren nach wie vor.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net