Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

DSL Bank Modernisierungskredit

Inhaltsverzeichnis

Die DSL Bank ist seit der Eingliederung der Postbank in die Deutsche Bank eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG und gilt als Spezialist für Immobilienfinanzierungen. Doch auch herkömmliche Ratenkredite gehören mittlerweile zum Angebot der Bank, wie der Modernisierungskredit. Mit ihm können alle Modernisierungs- und Substanzerhaltungsmaßnahmen an den eigenen vier Wänden finanzieren werden.

Den recht guten Rahmenbedingungen der DSL Bank in Bezug auf Zinsen und vorzeitigen Teiltilgungen stehen jedoch deutliche Defizite im Antragsprozess und den Kommunikationsmöglichkeiten gegenüber.

Konditionen

Logo von DSL Bank
DSL Bank Modernisierungskredit
€
  • 90,82€
  • monatliche Rate
  • 3,14%
  • Sollzins p.a.
  • 3,19%
  • Effektivzins p.a.
  • 5.449€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
DSL Bank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
Produkt:
Modernisierungskredit
Verwendung für:
  • Wohnung
  • Modernisierung
  • Sanierung
Nettodarlehensbetrag:
Ab 5.000 € bis 50.000 €
Laufzeit:
Von 48 bis 120 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 3,19 % bis 5,29 %
Sollzins p.a.:
Ab 3,14 % bis 5,16 %
Anzahl der Raten
von 48 bis 120
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
DSL Bank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
Anschrift der Bank:
Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn
Telefonnummer der Bank:
Tel.: + 49 (0) 228 8890
Faxnummer der Bank:
Fax: + 49 (0) 228 88988100
E-Mail der Bank:
E-Mail: ./.
Zuständige Aufsicht:
Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße22, 60314 Frankfurt am Main // Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn oder Marie-Curie-Straße24-28, 60439 Frankfurt am Main
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
5.000 €
Laufzeit:
60 Monate
Sollzins p.a.:
3,43%
Effektivzins p.a.:
3,49%
Monatl. Rate:
90,82 €
Gesamtsumme:
5.449,47 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Nein
Sondertilgung möglich:
Sondertilgungen bis zu 50 Prozent des offenen Betrages sind jederzeit möglich und einmal pro Laufzeitjahr kostenfrei
Ratenstundung:
Stundungen sind im Einzelfall nach Rücksprache möglich
Kreditversicherung:
Optional möglich
Kontoverwaltung:
  • E-Mail
  • Postweg
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:
Erfolgt umgehend online
Art der Legitimation:
  • Videoident
  • Postident

Stand: 29.03.2023


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Die Laufzeit kann auf Wunsch vergleichsweise hoch ausfallen.
  • Sondertilgungen jederzeit möglich, einmal im Jahr bis zu 50 Prozent der Restschuld ohne Vorfälligkeitsentschädigung.
  • Restschuldversicherung kann optional direkt über DSL Bank aufgenommen werden.
  • Zügige Bearbeitung des Kreditantrags.

Contra

  • Selbstständige können das Darlehen nur gemeinsam mit einem Festangestellten nutzen.
  • Keine AGBs und kein Preis- und Leistungsverzeichnis auf der Website.
  • Technischer Standard bei Antragstellung sehr veraltet.
  • Nachweise über Geldverwendung müssen erbracht werden.

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Note
Antragstellung5%2.60
Postident10%5.00
Videoident10%5.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%0.00
Verlängertes Widerrufsrecht15%1.00
Kreditzusage vorab15%5.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%3.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%0.00
Darstellung Antragsstrecke10%3.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%1.00
Unterlagen5%1.50
Preis-Leistungs­verzeichnis25%1.00
AGB25%1.00
Aufbereitung der Dokumente25%1.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%3.00
Produkteigenschaften15%3.20
Maximale Laufzeit15%5.00
Darlehenshöhe (max.)15%4.00
Darlehenshöhe (min.)15%3.00
Umschuldung möglich10%0.00
Bearbeitung Kreditantrag10%5.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit5%1.00
Zweckbindung bringt Zinsvorteil10%1.00
Nachweise über Geldverwendung5%0.00
Rückzahlungsphase15%1.95
Ratenstundungen30%1.00
Sondertilgungen30%3.00
Änderung der Ratenhöhe15%0.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%3.00
Vorzeitige Ablösung15%3.00
Service10%2.50
Kundenkonto online20%0.00
Zugriff mittels App10%0.00
Restschuld­versicherung10%5.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%3.00
Freundlichkeit Hotline10%3.00
Informationsgehalt durch Hotline20%3.00
Erreichbarkeit der Hotline20%4.00
Zinsen50%4.47
Bestmöglicher Effektivzins30%3.23
Bester 2/3-Effektivzins70%5.00
Gesamtbewertung3.46
Stand: 29.03.2023
* ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Modernisierungskredit

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

First things first – dieses Motto gilt auch für den Produkttest des DSL Modernisierungskredites. Der Fokus der DSL Bank liegt auf der Finanzierung von Immobilien und überzeugte in der Vergangenheit durch marktkonforme Zinsen.

Der gebundene Sollzins bewegt sich bonitätsabhängig bei der DSL Bank in einer Bandbreite zwischen 3.14 Prozent p.a. und 5.16 Prozent jährlich. Für den effektiven Jahreszins bedeutet dies Sätze zwischen 3.19 Prozent und 5.29 Prozent im Jahr. Erfreulich ist die Höhe des Zweidrittelzinses im repräsentativen Beispiel gemäß Paragraf 6a, Absatz 4, der Preisangabenverordnung:

  • Kreditsumme: 5.000 € Euro
  • Nominalzins: 3.43 Prozent p.a.
  • Effektivzins: 3.49 Prozent p.a.
  • monatliche Rate: 91 Euro
  • Anzahl der Monatsraten: 60

Zwei Drittel aller Kunden der DSL Bank zahlen einen Zinssatz, der deutlich näher an der Unter- als an der Obergrenze liegt.

Zwischenfazit

Die DSL Bank bleibt sich im Bereich Kaufen/ Modernisieren ihrer Linie der günstigen Zinsen treu.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Bei der möglichen Darlehenshöhe bietet die DSL Bank absoluten Durchschnitt. Die Darlehensuntergrenze beläuft sich auf 5.000 Euro, als maximales Darlehen können Darlehensnehmer 50.000 Euro nutzen. Die Darlehenshöhe kann der Kreditnehmer innerhalb dieses Rahmens frei definieren. Wer aber nur eine Drei-Zimmer-Wohnung tapezieren möchte, ist mit 5.000 Euro möglicherweise überfordert.

Achtung!

Sind Sie zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 75 Jahre alt, können Sie nur noch Kredite bis maximal 25.000 Euro beantragen.

Bei der Laufzeit liegt die DSL Bank im soliden Marktdurchschnitt. Die Mindestdauer ist mit zwölf Monaten festgelegt, die maximale Laufzeit mit 120 Monaten. Der Darlehensnehmer kann die Kreditdauer in 12-Monatsschritten festsetzen.

Durch die Zweckbindung fällt der Zinssatz für das Darlehen deutlich günstiger aus als für den DSL Ratenkredit. Allerdings muss der Kreditnehmer auch einen Nachweis über die Mittelverwendung vorlegen.

Eine Bearbeitungsgebühr fällt nach dem höchstrichterlichen Urteilsspruch gegen solche Kosten nicht mehr an.

Die Bearbeitung des Kreditvertrags erfolgt nach Vorlage aller benötigten Dokumente recht zügig. Die Auszahlung der Gelder erfolgt innerhalb von drei Werktagen. Die Verwendung zur Umschuldung ist vor dem Hintergrund der Zweckbindung des Darlehens bedingt möglich, nämlich nur dann, wenn der bestehende Kredit auch zur Modernisierung verwendet wurde.

Voraussetzung für die Kreditvergabe ist, dass der Antragsteller seit mindestens fünf Jahren Eigentümer der Immobilie ist. Selbstständige können das Darlehen nur in Anspruch nehmen, wenn ein zweiter Kreditnehmer in Festanstellung mit unterschreibt.

Zwischenfazit

Während die Darlehenssumme keine Besonderheit darstellt, punktet die DSL Bank mit einer langen Kreditlaufzeit.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Es lohnt sich bei einem Kreditvergleich durchaus, auch die Bedingungen für die Darlehensrückführung zu berücksichtigen. Wer von Beginn an plant, die monatliche Belastung durch Sondertilgungen zu senken, hat bei der DSL Bank gute Karten. Er kann einmal jährlich bis zu 50 Prozent der Restschuld ohne Vorfälligkeitsentschädigung tilgen. Lediglich bei einer vollständigen vorzeitigen Rückführung des Darlehens fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Diese beträgt gesetzlich ein Prozent der Restschuld bei mehr als zwölf Monaten Restlaufzeit und 0,5 Prozent bei einer Dauer von weniger als einem Jahr.

Auf der anderen Seite kann es auch vorkommen, dass es finanziell einmal eng wird. Ratenstundungen sind bei der DSL Bank auf der Grundlage individueller Absprachen möglich. Gleiches gilt für eine Änderung der Ratenhöhe.

Auch wenn der Kreditvertrag eigentlich alles regelt, lässt sich nie ausschließen, dass es zwischen Bank und Kunde zu unterschiedlichen Auffassungen kommt. Für den Kunden ist es hilfreich, wenn die Bank publik macht, an wen er sich in diesem Fall wenden kann. Leider macht die DSL Bank in ihrem Impressum keinerlei Angaben zu Aufsichtsbehörden oder Schlichtungsstellen. Sie gibt lediglich den Hinweis, dass es sich bei ihr um eine eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG handelt. Kunden müssten sich wohl an die Mutter Postbank wenden, um zu erfahren, wer schlichten könnte.

Zwischenfazit

Positiv fällt auf jeden Fall die Möglichkeit zur kostenfreien teilweisen Sondertilgung ins Gewicht. Jegliches Fehlen von Ansprechpartnern bei Unstimmigkeiten ist jedoch ein absolutes Negativkriterium.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Dass die DSL Bank früher ein öffentlich-rechtliches Unternehmen war, kann sie nicht leugnen. Kunde droht mit Unterschrift – bloß nicht rühren. Diese Annahme kommt auf, wenn nach der Telefonnummer gesucht wird. Sie steht am unteren Bildschirmrand des Impressums. Diese Art der Kontaktvermeidung ist schon auffällig. Als hauptsächlichen Kontaktweg greift das Unternehmen auf ein Kontaktformular für eine Rückrufvereinbarung zurück. Es bleibt dem jeweiligen Mitarbeiter überlassen, wann der Rückruf erfolgt. Die Bank macht auch keine Angaben dazu, wann Mitarbeiter telefonisch erreichbar sind.

Kommt es dennoch zu einem Kontakt mit einem Mitarbeiter, ist der Tonfall neutral und sachlich. Allerdings wird die eine oder andere Rückfrage notwendig.

Bezüglich der Restschuldversicherung kommt schon ein wenig die Vertriebsorientierung des Mutterhauses durch. Bereits auf der ersten Seite als zweite Frage des Antrags wird der Kunde darauf aufmerksam gemacht. Versicherungsgeber ist die PB Versicherung. Sie bietet die Ratenübernahme bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit des Darlehensnehmers und Übernahme der Restschuld im Todesfall.

Wer den DSL Modernisierungskredit nicht online abschließen möchte, kann dies alternativ nur über einen Vertriebspartner der DSL Bank tun. Ein telefonischer Vertragsabschluss ist nicht möglich.

Es zeigt sich an vielen Stellen, dass die DSL Bank Digitalisierung als eher überflüssig betrachtet. Dies wird auch daran deutlich, dass keine App für die Onlineverwaltung des Darlehens zur Verfügung steht.

Zwischenfazit

Die DSL Bank lebt immer noch im Zeitalter der freien Kooperationspartner, welche die Kunden vor Ort berieten. Zeitgemäße Direktabschlüsse im Internet oder direkte Kundenkontakte sind, vor allem vor dem Hintergrund des Service, nicht ihr Ding.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Der erste Eindruck, den wir von der Antragsstrecke für den DSL Modernisierungskredit erhielten, verhieß nichts Gutes. Die visuelle Aufbereitung ermüdete die Augen, das kleine Schriftbild und die fehlende Telefonnummer für eventuelle Rückfragen warfen die Frage auf, ob eine Antragstellung aktiv vermieden werden soll.

Vor der Abfrage der persönlichen Daten machte sich die DSL Bank erst einmal ein Bild von unserem finanziellen Hintergrund. Im nächsten Schritt benötigte das Kreditinstitut unsere Bankverbindung sowie die Zustimmung zur Auskunftsabfrage bei der SCHUFA und anderen Auskunfteien. Am Ende der Online-Antragsstrecke wurde unser Darlehensantrag angenommen und wir erhielten die Vorabzusage sowie einen Link, um den Antrag auszudrucken. Es erwartete uns ein Vertragswerk von 25 Seiten – typisch für öffentlichen Dienst. Erfreulicherweise gibt uns gleich die erste Seite Auskunft darüber, welche Unterlagen einzureichen sind:

  • Auszudruckende Unterlagen unterschrieben
  • Lohn- oder Gehaltsnachweis des letzten Monats in Kopie
  • Vollständige Kontoauszüge des letzten Monats in Kopie, wobei mind. ein Gehaltseingang und ggf. Kreditraten, Baufinanzierungsraten/ Mieteingänge ersichtlich sind.
  • Aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als zwölf Monate) in Kopie
  • Wenn Sie keine DSL oder BHW Baufinanzierung haben, die seit mind. fünf Jahren besteht, wird benötigt:
    • Kopie des aktuellen Grundbuchauszugs (nicht älter als zwölf Monate)
    • Oder Alternative 1: Wenn der Grundbuchauszug älter als zwölf Monate ist: Zusätzlich Kopie des letzten Grundsteuerbescheids
    • Oder Alternative 2: Kopie des notariell beglaubigten Kaufvertrags und Kopie des letzten Grundsteuerbescheids

Wider Erwarten bietet die DSL Bank neben dem PostIdent-Verfahren auch das VideoIdent-Verfahren an. Eine digitale Übermittlung der Unterlagen ist allerdings ebenso wenig möglich, wie die elektronische Unterschrift. Das digitale Defizit der DSL Bank erklärt vermutlich auch, weshalb es keinen optimierten Antragsprozess für mobile Endgeräte gibt.

Die Antragsstrecke hebt sich durch ihre Kürze allerdings wohlwollend von anderen Anbietern ab. Dass keinerlei Hilfestellung geboten wird, wie ständig eingeblendete Servicerufnummern oder Chatboxen, fällt jedoch sehr negativ auf.

Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern mit einer 30-tägigen Widerrufsfrist setzt die DSL Bank nur einen Zeitraum von 14 Tagen.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Erster Schritt Antragstellung DSL Bank Modernisierungskredit
Zweiter Schritt Antragstellung DSL Bank Modernisierungskredit
Dritter Schritt Antragstellung DSL Bank Modernisierungskredit
Vierter Schritt Antragstellung DSL Bank Modernisierungskredit

Zwischenfazit

Die optische Aufbereitung macht keinen Spaß. Es fehlen Unterstützung durch eine eingeblendete Telefonnummer sowie eine für mobile Endgeräte optimierte Seite. Einzig die Kürze und zugegebenermaßen gute Verständlichkeit des Antrags fallen positiv auf.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Seitens der DSL Bank fehlen sowohl die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Seite als auch ein Preis- und Leistungsverzeichnis. Lediglich im Antrag findet sich das Produktinformationsblatt.

Kundenseitig ist die Bank allerdings nicht sehr fordernd. Die letzte Gehaltsabrechnung und die Kontoauszüge der letzten 30 Tage sind noch akzeptabel. Die Vorlage des Eigentumsnachweises für die zu renovierende Immobilie empfinden wir jedoch als kleinlich und unnötig.

Zwischenfazit

In Hinblick auf die Unterlagen, die der Antragsteller einzureichen hat, befindet sich die DSL Bank im Marktdurchschnitt. Bei den Unterlagen, die sie selbst prominent platziert auf der Website bereitgestellt haben sollte, besteht Verbesserungsbedarf.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Privatkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts­rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Baufinanzierung und Privatkredite mit Sondertilgungen: So sparen Sie beim Darlehen

    Sondertilgungen senken bei Krediten (z.B. Baufinanzierung) die Laufzeit und daher auch die Zinskosten. Wann sie sich lohnen, erfahren Sie hier.weiterlesen ►
  • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Mehrkosten im Vergleich

    Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll oder nicht und wenn ja, wie sehr verteuert sie einen Privatkredit? Unsere Marktanalyse gibt Antworten.weiterlesen ►
  • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

    Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
  • Überschuldung in Deutschland – Statistiken, Zahlen und Fakten

    Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►

Modernisierungskredit unseres Partners
Banklogo

  • DSL Bank
  • Autokredit
  • Baufinanzierung
  • Modernisierungskredit
  • Privatkredit
Banklogo
Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn
Tel.: + 49 (0) 228 8890

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net